Ich hab mich sehr gefreut, dass meiner Einladung zum Fachgespräch „Fachkräftemangel in der Pflege“, sowohl Bärbl Mielich, Staatssekretärin im Sozial- und Integrationsministerium, als auch alle wichtigen Player der Gesundheits- und Pflegelandschaft aus Wangen und der Umgebung ins Rathaus nach Wangen gekommen sind.
Eine Frage beschäftigte die unterschiedlichen Teilnehmer*innen dabei besonders. Wie können Politik, Gesellschaft und Arbeitgeber*innen dafür Sorge tragen, dass Menschen dieses Berufsstandes länger in Pflegeberufen verweilen. Interessierte Menschen, Auszubildende gibt es viele. Die Fachschulen sind voll. Wie gelingt es aber, die motivierten jungen Menschen auch langfristig an den Beruf zu binden? Tatsache ist leider, dass zuwenige auf Dauer bleiben, also am Bett, an Patient*innen und bei Pflegebedürftigen. Das muss sich ändern. Die Schwäbische Zeitung berichtet ausführlich über das den Fachtag und diese wichtige Thema, dass uns Politiker*innen die nächste Zeit intensiv auf der politischen Agenda beschäftigt: 2018-01-18_Fachgespräch Pflegekräfte Bärbl Mielich
Verwandte Artikel
Petra Krebs MdL: „Mit 8 Millionen Euro stärken wir die Arbeit der Volkshochschulen und Träger der Weiterbildung“
Die grüngeführte Landesregierung stärkt im kommenden Doppelhaushalt für die Jahre 2020 und 2021 mit insgesamt 8 Millionen Euro die Grundförderung und Mittel zur Weiterbildung. MdL Krebs dazu: „Die Träger der…
Weiterlesen »
Energieeffiziente Wärmenetze
Raimund Haser (CDU) und Petra Krebs (Grüne): Investitionen in moderne und klimaschonende Wärmetechnologien – In Wolfegg und Isny geht es voran Im Rahmen des Förderprogramms energieeffiziente Wärmenetze fördert das Umweltministerium…
Weiterlesen »
Stadt Bad Waldsee erhält 70.000 Euro für Quartiersentwicklung
Petra Krebs MdL (Grüne) und Raimund Haser MdL (CDU): „Erfolgreiche Quartiersentwicklung fördert ein solidarisches Miteinander und unterstützt Selbstbestimmung im Alter“ Die Abgeordneten Krebs und Haser gratulieren der Stadt Bad Waldsee…
Weiterlesen »